Antisemitismusprävention an Schulen
Kostenfreie Fortbildungen für Fach- und Lehrkräfte
Der deutsche Bildungsföderalismus vereint unterschiedliche Handlungsansätze im Kampf gegen Antisemitismus. Gemeinsam sind ihnen die schulart- und fächerübergreifenden Fort- und Weiterbildungen für alle Lehrkräfte. Eine solche Möglichkeit bietet auch die Deutsche Gesellschaft e. V. mit ihren diesjährigen Fortbildungsveranstaltungen in Düsseldorf (Sommer 2023) und Magdeburg (Herbst 2023).
Hierbei geht es um Sensibilisierung und Empowerment derjenigen Personen, die für betroffene Jugendliche oftmals Vertrauenspersonen oder erste Ansprechpartner:innen sind, aber auch selbst Zeug:innen antisemitischer Vorfälle werden. Die Dringlichkeit dieses Fortbildungsansatzes ist angesichts des auf Schulhöfen und in sozialen Medien offen zutage tretenden Antisemitismus ungebrochen. Doch werden Lernende und Lehrende mit ihren Diskriminierungserfahrungen oftmals alleingelassen, wenn Vorfälle nicht erkannt oder gar ignoriert werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur Fortbildung!
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zielgruppe
- Lehrkräfte und Schulleitungen aller weiterführenden Schulen
- Vertreter:innen der Schulaufsichtsbehörden
- Vertreter:innen von Einrichtungen der Aus‑, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften
- Multiplikator:innen aus dem außerschulischen Bildungsbereich
- Lehramtsstudierende
Themenschwerpunkte
- Jüdische Perspektiven auf den Antisemitismus
- Antisemitismus und Shoa in der Bildungsarbeit
- Antisemitische Codes und Metaphern im digitalen Zeitalter
Anmeldemodalitäten
Die Teilnehmenden können jeweils zwei Themen auswählen und sich diesen im Rahmen von zwei aufeinanderfolgenden Workshops intensiv widmen.
Wir bitten um eine Anmeldung über die jeweiligen Anmeldeformulare:
Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt, sodass ggf. eine Einteilung in einen anderen als den gewählten Workshop erforderlich wird. Sie erhalten in jedem Fall eine entsprechende Information von uns.
Reisekosten werden nicht erstattet.
***
Vergangene Veranstaltungen
Berlin
12. Oktober 2022, 09:00–17:00 Uhr
Jüdisches Museum Berlin, Michael W. Blumenthal Akademie
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin
Programm
Frankfurt am Main
20. September 2022, 09:00–17:00 Uhr
Ignatz Bubis-Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main
Savignystraße 66, 60325 Frankfurt am Main
Programm
Anmeldung
Hier können Sie sich für die Lehrkräftefortbildungen anmelden: